top of page

K-POP Fans for the World

In Zusammenarbeit mit @sharquarium hat NamuEvents am 30. Oktober 2022 ein Clean-Up Event organisiert, wo sie gemeinsam mit Fans der koreanischen Kultur und Popmusik die Strände der Donauinsel in Wien von Plastikmüll befreit haben. 

So wie alle Wege nach Rom führen, führen auch alle Flüsse wieder ins Meer zurück – mit diesen Flüssen landen leider auch unzählige Mengen an Schadstoffen und Plastik im Ozean. NamuEvents hat sich gemeinsam mit Barbara Salehi (Instagram: @sharquarium) zusammengeschlossen, um für die Welt etwas Gutes zu tun. Im Rahmen einer sogenannten “Clean-up Aktion” haben sie am 30. Oktober 2022 mit K-Pop Fans und jenen Menschen, welche die Umwelt schätzen, die Strände des Donauflusses in Wien von Plastik und dort hinterlassenem Schmutz befreit. 

 

Die Donauinsel ist ein populärer Ort für diverse Veranstaltungen wie das Donauinselfest, Geburtstagsfeiern, Picknicks, etc., was dazu führt, dass sich dort sehr schnell Müll ansammelt.  Die Umwelt – ganz besonders die Flüsse und Meere – lag Barbara schon seit sie klein war, und sie suchte nach einem Weg, wie sie ihre Liebe zur Umwelt mit ihren Kunstwerken verbinden konnte. 2017 lebte sie auf Gran Canaria, wo sie nach der Arbeit meistens am Strand spazieren ging um dort mit Meerwasser zu malen. Leider befand sich auf den Stränden auch viel Plastikmüll, welchen sie sich zur Aufgabe gemacht hatte, aufzusammeln. Von jedem Strand nahm sie ein wenig Meereswasser mit, welches sie anschließend verwendet hat, um eines ihrer ersten Kunstwerke zu fertigen. 

 

Parallel dazu entdeckte sie koreanische Popmusik und wie viel sie mit diesen begeisterten Menschen erreichen würde, wenn sie diese  bewegen kann. Die populäre Gruppe BTS (방탄소년단) ist hierbei besonders herausgestochen. Kim Namjoon, der Leader der weltberühmten K-Pop Gruppe, ist ein Vertreter der Umwelt und dient vielen Umwelt-Liebenden als Vorbild. Dementsprechend wollte sie möglichst viele Fans ansprechen und ihnen zeigen, dass auch die kleinsten guten Taten große Auswirkungen auf das Erhalten der Natur haben. 

 

NamuEvents veranstaltet seit 2020 größere Events, um Fans der koreanischen Kultur zusammenzubringt. Das Ziel dieser Veranstaltungen ist, den Interessierten die Möglichkeit zu geben, Essen, Musik und Traditionen zu erleben, und Aspekte des ostasiatischen Landes auch in Wien kennenzulernen. Sie versuchen ebenfalls die Events umweltschonend zu gestalten. Alle Teilnehmende werden immer dazu animiert, ihren eigenen Müll in den bereitstehenden Müllsäcken zu entsorgen und wenn Mülltrennung möglich ist, wird diese auch durchgesetzt​. Wenn es ein Buffet während dem Event gibt, wird immer vorgeschlagen, eigene Lunchboxen mitzubringen, um beim Austeilen Plastikmüll möglichst zu vermeiden. 

 

Gemeinsam wurde das Clean-up Event von Sharquarium und NamuEvents organisiert, angelehnt an die Clean-up Aktionen, welche angeführt von Barbara schon auch  in Korea, sowie in Busan, als auch Österreich, Wien, stattgefunden hat. Um den Erfolg der Aktion zu feiern und sich für die harte Arbeit der Teilnehmenden zu bedanken, organisierte NamuEvents anschließend ein Random Dance.

bottom of page